Ihre Chance: Die digitale Zukunft unserer Schule zu entwickeln und den ICT-Bereich mitzuprägen! Ihre Kompetenz als Schlüssel unseres Erfolges!

Als Fachstellenleiter/-in ICT gestalten Sie die Schnittstelle zwischen der Verwaltung und den Schuleinheiten. Dabei stärken Sie ein Team aus PICTS und TICTS bei der Umsetzung von Projekten sowie bei der Sicherstellung einer bedarfsgerechten IT-Infrastruktur in unseren Schulen.

Für unsere attraktive Sihltalgemeinde (8’100 Einwohner/-innen) suchen wir per 1. Oktober 2024 oder nach Vereinbarung eine(n)

Fachstellenleiter/-in ICT Schule (80–100%)

Ihr Aufgabenbereich

  • Leitung des Fachbereichs ICT Schule
  • Weiterentwicklung und Aufbau einer gesamtheitlichen IT-Strategie für die Schuleinheiten und die Schnittstelle zur Verwaltung inklusiv deren Umsetzung als Projektleitung
  • Betriebsverantwortung der eigenen ICT-Infrastruktur
  • Organisation und Mitarbeit im ICT-Support (1st Level Case Handling)
  • Koordination und Ansprechpartner für ICT-Partner und andere externe Dienstleister
  • Mitarbeit beim Erstellen von Informatiksicherheitskonzepten
  • Standorte einrichten: PC / Mac / Router / Netzwerk / Drucker
  • Durchführung von Submissionen
  • Beratung und Unterstützung der Schuleinheiten
  • Fachliche Führung des Technischen ICT-Supports (TICTS)
  • Sicherstellung der fachgerechten Betreuung der Mitarbeitenden im Schulbereich zusammen mit dem Pädagogischen ICT-Support (PICTS)

Unsere Erwartungen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Lehre als Mediamatiker/ICT-Fachmann oder Informatiker und über ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Weiterbildung (z.B. FH)
  • Sie zeichnen sich aus durch praktische Erfahrungen und Kenntnisse in Business- und Requirements-Engineering und in der ICT-Projektarbeit (Kenntnisse aus dem Umfeld einer öffent-lichen oder kantonalen Verwaltung/Schule von Vorteil)
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Microsoft Windows Client-Umfeld (inkl. 365 und Exchange), zudem vorteilsweise in Virtualisierungstechnologien
  • Erfahrung im Bildungswesen von Vorteil
  • Sie haben Freude an konzeptioneller wie auch an organisatorischer Arbeit
  • Sie arbeiten selbständig, zuverlässig und zielorientiert
  • Ihr Lern- und Veränderungswille ist ausgeprägt
  • Sie zeigen Leidenschaft sowie Agilität beim Erbringen von Dienstleistungen
  • Sie sind belastbar, flexibel und haben eine hohe Einsatzbereitschaft

Wir bieten Ihnen

  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten und sicheren Umfeld
  • Freiraum zum Einbringen und Umsetzen neuer Ideen und Innovationen
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
  • moderne Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort
  • Möglichkeit Beruf und Familie zu vereinbaren

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Weitere Auskünfte erteilt gerne der Leiter Schulverwaltung Manuel Strickler 044 713 55 33 oder Gemeindeschreiber Adrian Hauser, 044 713 55 20.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal.

>> Bewerben


Arbeitsort:Langnau am Albis

Gemeinde Langnau am Albis
Herr Manuel Strickler
Neue Dorfstrasse 14
8135 Langnau am Albis

Telefon +41 44 713 55 33



    Dies ist eine Stellenanzeige aus der Kategorie IT-Management.
    Finden Sie alle IT-Jobs von der Gemeinde Langnau am Albis aus Langnau am Albis.
    Weitere It-Jobs aus der Berufsgruppe IT-Management:
    CIO, CTO, Leiter IT, Wirtschaftsinformatiker